
Der Anlagenbetrieb in der Prozessindustrie steht für umfangreiche Pflichten und Verantwortung beim Betreiber: Prozesse sind bestmöglich gegen Störfälle abzusichern, die Gefährdung von Mensch, Umwelt und Anlage selbst sind auf das technisch machbare Minimum zu reduzieren. Die umfangreichen gesetzlichen Auflagen und Normen entwickeln sich ständig weiter und nehmen Unternehmen und ihre Verantwortlichen unmissverständlich und immer wieder neu in die Pflicht. Dies gilt nicht nur für Neuprojekte – gerade auch im Bestand wird das Festhalten am unveränderten Status für Betreiber schnell zum Unsicherheitsfaktor.
RÖSBERG verschafft Ihnen Orientierung und Verlässlichkeit für einen zeitgemäßen und normengerechten Umgang mit Funktionaler Sicherheit. Wir begleiten Sie mit ganzheitlichem Blick über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Anlagen und PLT-Schutzeinrichtungen nach IEC/DIN EN 61511 und VDI/VDE 2180 – von der ersten Beratung und Einordnung Ihres Handlungsbedarfs über das Engineering bis hin zur Ausführung, Prüfung und Dokumentation.
Mit uns sind Sie in Sachen Compliance auf der sicheren Seite. Mit einer ersten Bestandsaufnahme ordnen wir den grundsätzlichen Handlungsbedarf Ihres Sicherheitskonzepts ein – seien funktionale Ergänzungen im Prozess oder lediglich die normengerechte Ergänzung Ihrer Dokumentation notwendig. Gerne unterstützen unsere Experten Sie auch bei der Einführung bzw. bei der Bewertung Ihres Functional Safety Management Systems und zeigen Wege zu einer Optimierung auf.
Unsere Leistungen im Consulting
Wir wissen, wovon wir sprechen. Unsere langjährige zertifizierte Erfahrung rund um die Automatisierung der Prozessindustrie kommt allen Schritten auf dem Weg zu Ihrem Sicherheitskonzept zugute. Dabei begleiten wir u.a. Ihre interdisziplinäre Risikoanalyse fachgerecht mittels HAZOP- oder LOPA-Verfahren und unterstützen die Entwicklung fundierter Lösungsansätze bis hin zur Qualifizierung des Schutzsystems.
Unsere Leistungen
Damit alles rund läuft, begleiten wir auf Wunsch die Umsetzung aller Maßnahmen zur Funktionalen Sicherheit über die Grenzen von Gewerken und Prozessanbindungen hinweg – bis hin zur TÜV-zertifizierten Prüfung vor der Inbetriebnahme oder zur Ausbildung Ihres Personals hinsichtlich Funktionaler Sicherheit.
In unserer Akademie reicht das Schulungsangebot von Grundlagen bis hin zum zertifizierten FSE (Funktional-Safety-Engineer). Engineeringpartner und Betreiber unterstützen wir so bei der normativ geforderten Qualifikation ihres Personals und bieten mit spezifischen Praxisseminaren zum Beispiel zur „Brennersteuerung“ zusätzliche Orientierung. Und auch während der Anlagenlaufzeit bleiben wir an Ihrer Seite, wie zum Beispiel für die Vorbereitung, Organisation und Dokumentation sämtlicher Prüfungen. So ist die Funktionale Sicherheit Ihrer Systeme dauerhaft gewährleistet.
Marc Ehrentraut
Functional Safety Manager
TÜV Functional Safety Professional
+49 152 54799663
+49 721 95018 38
Industriestraße 9
76189 Karlsruhe
Deutschland
Ansprechpartner
Marc Ehrentraut
+49 721 95018 38