LiveDOK ist das intelligente digitale Tool zur Anlagendokumentation. Für die Petrochemie-, Chemie- und Pharmabranche genauso wie für Anlagenbauer, die Fertigungsindustrie, Logistikunternehmen und Kraftwerksbetreiber.
Dieses Training zeigt Dokumentationsverantwortlichen, Planern und Instandhaltern, wie sich eine Dokumentation mit LiveDOK immer auf den neuesten Stand halten lässt. Nutzer von ProDOK erfahren außerdem, wie die Vernetzung von ProDOK und LiveDOK funktioniert und welche Mehrwehrte sie bietet.
Ziel
Effektiver Umgang mit dem LiveDOK-Client, dem LiveDOK-Manager und der LiveDOK-Paketverwaltung (ProDOK)
Zielgruppe
Benutzer, die digitale, medienbruchfreie Anlagendokumentationen mit LiveDOK verwenden möchten
Personen, die die Verantwortung über ein oder mehrere Anlagendokumentationen tragen
Planer, die mit LiveDOK vorgenommene Änderungen in ProDOK bearbeiten sollen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse Betriebssystem Microsoft Windows
Grundkenntnisse ProDOK (nur für die LiveDOK-Paketverwaltung)
Inhalte
Verwalten von WebDokus
Suchen und Filtern in einer WebDoku
Rot-Einträge / Redlinings erstellen
Dokumentenstatus verwenden
Erstellen von Paketen mit geänderten Dokumenten
Aktualisierung einer WebDoku mit Paketen / Synchronisation
Arbeiten mit einer Offline-WebDoku
Praktische Übungen
Seminarzeiten
Präsenz-Training 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr, Online-Training 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Veranstaltungsort
Die Art der Durchführung, ob als Präsenz- oder Online-Termin, entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Termin in der Übersicht.
Präsenz-Training: Hotel Löwengarten GmbH Schwerdstraße 14 67346 Speyer
ab 2026: Rösberg Engineering GmbH Kreuzholzstraße 4 67069 Ludwigshafen
Online-Training: Trainingsplattform, 1 Zugang pro Teilnehmer
Teilnehmerzahl
Um einen maximalen Trainingserfolg zu gewährleisten, ist die Zahl der Teilnehmer auf acht Personen begrenzt.
Seminargebühr
Präsenz-Training € 650,00 bzw. Online-Training € 600,00 zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer je Termin und Teilnehmer.
Erfrischungsgetränke und Mittagessen sind im Preis inbegriffen.
Rechnung und Zahlung
Rechnungsstellung im Anschluss an das Training, Zahlung innerhalb 10 Tagen nach Rechnungsdatum rein netto
Teilnahmebedingungen und Rücktritt
Die Seminargebühr fällt pro Teilnehmer und Online-Zugang an. Die Nutzung eines Zugangs von mehreren Teilnehmern ist nicht zulässig. Stornierungen von Anmeldungen zum Training sind nur schriftlich bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Es besteht die Möglichkeit einen Ersatzteilnehmer zu benennen.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, das Training abzusagen.