Keine Zukunft ohne Nachhaltigkeit. Und umgekehrt. Das fängt im Kopf an. Bei allen unseren Aktivitäten prägt der bedachte, respektvolle Umgang mit Menschen und Ressourcen unser Handeln.
Gerade in unserer Arbeit spielt dies eine wachsende Rolle: Mit effizienteren Prozessen, durch Technologien und direkte Kompensationsleistungen setzen wir Standards.
Unsere hauseigene Software LiveDOK für eine papierlose Anlagendokumentation sowie unser Digitalisierungsansatz unterstützen darüberhinaus die klimafreundliche Entwicklung unserer Kunden.
Und auch für unsere Mitarbeiter betreiben wir ein umsichtiges Gesundheitsmanagement und fördern moderne, flexible Arbeitsplatzmodelle, um auf aktuelle Lebensrealitäten zu reagieren. Das spart nicht zuletzt betriebliche Wege. So haben wir auch unseren ökologischen Fußabdruck stets im Blick und stellen unseren Betriebsalltag zielgerichtet darauf um …
Entdecken Sie, was wir für die Zukunft tun!
Mit PlanA arbeiten wir daran, als Unternehmen mit unseren Emissionen auf netto null zu kommen.
In der Zusammenarbeit haben wir verstanden, dass jede Maßnahme am eigenen Arbeitsplatz zählen kann, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren – satteln um auf eFlotte und Zugreisen, setzen auf Photovoltaik, ein papierloses Büro und vieles mehr.
Doch das ist nicht alles – wir priorisieren einen Teil unserer Ressourcen für klimapositive Projekte in der Prozessindustrie
Paul Rösberg
Geschäftsführung
Was uns zum Thema Nachhaltikeit wichtig ist
Die Prozessindustrie kann eine zentrale Rolle bei der Dekarbonisierung spielen. Nicht nur durch innovative Lösungen auf ihrem Feld, sondern auch wegen ihres hohen Energiebedarfs. RÖSBERG unterstützt den Branchenwandel zur Klimaneutralität mit klugen Engineering-Konzepten im Bereich Elektrotechnik und Automatisierung. Schon heute berücksichtigen wir in unseren Projekten umfassend Aspekte der Nachhaltigkeit und machen unseren Kunden deren Möglichkeiten auf diesem Feld transparent.
Nicht nur Wasserstoff wird unser Leben dauerhaft verändern – RÖSBERG begleitet mit Aufmerksamkeit die Schlüsselindustrien der Energiewende. Mit visionärem Bewusstsein für grüne Energieträger und saubere Technologien wollen wir uns künftig insbesondere auf solchen herausfordernden Feldern engagieren und einbringen. In der Prozessindustrie wie auch in der Energiewirtschaft. Sie suchen einen starken Partner für Ihr Projekt, auch in Sachen Nachhaltigkeit? Sprechen Sie mit uns.
Engagiert zu sein, ist ein Teil der Rösberg-DNA. Zahlreiche Kollegen setzen sich in ihrem privaten Umfeld ein – in Gemeinden, Vereinen sowie in sozialen Projekten. Diese Begeisterung für gesellschaftliches Miteinander tragen wir mit und fördern so stets eine Zahl dieser Projekte und Organisationen.
Und viele mehr ...
Im Jahr 1990 gründete Rosemarie Blattner ein Kinderhaus, das gleichzeitig eine Heimat für Straßenkinder, in der Hauptstadt von Honduras – Tegucigalpa – in Lateinamerika ist. RÖSBERG unterstützt das „Casa Niños Rosa Maria“ (Kinderhaus + Schule), das zahlreichen Kindern eine neue Heimat und einen guten Start ins Leben eröffnet.
In Honduras gibt es leider keine staatlichen Zuschüsse oder sonstige Hilfen. Das Kinderhaus finanziert sich ausschließlich durch private Spenden. Wir freuen uns über jeden, der diese Arbeit mitunterstützt und danken auch im Namen der Kinder und insbesondere Rosemarie Blattner, die auf diese Hilfe dringend angewiesen sind.
RÖSBERG INFORMIERT
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.